Haltungsasymmetrien, Haltungsschwächen, Störungen im Bewegungsverhalten beginnen oft sehr früh im Kindesalter. Die ersten Lebensjahre sind enorm wichtig, um Schäden am Bewegungsapparat vorzubeugen.
Durch mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in der Physiotherapie und Hippotherapie und als Mutter zweier Töchter freue ich mich sehr, ihr Kind bei mir begrüßen zu dürfen.
Physiotherapie arbeitet an der Bewegung des Menschen. Sie ist die gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen des menschlichen Bewegungssystems. Sie richtet den Fokus auf die Bewegungsfähigkeit, alle Systeme, die diese beeinflussen und das Zusammenspiel von Motorik und Sensorik.
Ausbildungen
Seit 2009 Physiotherapeutin im Bereich Neurologie und Orthopädie
Seit 01.07.2011 Freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin
2013 LWS Bandscheibe – Wer heilt hat Recht
2013 Erste Hilfe im Kindes- und Säuglingsalter
2013 Ausbildung Physiotherapie in der Hippotherapie am Österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten
Seit 2013 Freiberufliche Tätigkeit als Hippotherapeutin
2014 Hippotherapie bei orthopädischen Problemstellungen, Schwerpunkt Pädiatrie
Seit 2014 Schwerpunkt Physiotherapie und Hippotherapie in der Pädiatrie
2016 Update Cerebralparese bei Kindern
2017 Skoliose oder Skoliotische Fehlhaltung bei Kindern
2019 weitere Fortbildung Pädiatrie in der Physiotherapie laufend