Tiergestützt mit Esel, Pferd und Hund und mit und ohne Unterstützter Kommunikation mit Schwerpunkt Autismus kann hier aus jahrzehntelanger Erfahung und durch unzählige Weiter- und Ausbildungen aus dem Vollen geschöpft werden. Einzig: der Tag hat zu wenige Stunden für Andrea und alles, was sie erreichen will.
Ganzheitliche Förderung in allen Bereichen mit Schwerpunkt Kommunikation.
Kommunikation, Artikulation
Sonder- und Sprachheilpädagogin
Andrea Keglovits-Ackerer
+43 664 4222535
Ergotherapie, Ergotherapie mit Pferd
Erweiterung der Handlungsfähigkeit durch gezielte Aktivitäten zur Förderung der Grobmotorik, Feinmotorik, Muskeltonus, vestibuläres System, taktile Wahrnehmung, Handlungsplanung und mehr. Ergotherapie findet bei KINDER STÄRKEN nicht nur im top ausgestatteten Bewegungsraum statt, sondern auch im Freien und wird bei Bedarf auch durch die Bewegung am Therapieelement Pferd unterstützt.
Im Bereich Ergotherapie können derzeit keine großen Praktika vergeben werden. Es besteht aber die Möglichkeit, Zusatzpraktika im Bereich Ergotherapie mit Pferd zu absolvieren.
Vom ICH zum WIR, vom Einzeltraining zum Gruppensetting. Erfahrene, einfühlsame Begleitung in Bereiche, die für die meisten Menschen selbstverständlich, aber für viele unserer Kinder so undurchsichtig sind. Eigene Emotionen kennen und damit umgehen lernen, Emotionen von anderen erkennen und anerkennen und auch damit umgehen lernen sind Ziele dieser Förderung. Gemeinsam mit den Therapiepartnern Pferd und Esel werden Selbstbewusstsein und Kompetenzen gestärkt. Immer wieder ergeben sich zusammenpassende Gruppen. Bitte nachfragen.
Sozial-Emotionale Kompetenz
Equimotion®
Psychologie, Diagnostik
mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche und Familien; zahlreiche Zusatzqualifikationen im Bereich Autismusspektrum, Neurodiversität, Wahrnehmung
Klinische- undGesundheitspsychologin, Schwerpunkt Diagnostik, Förderplanung, Familienberatung
Katrin Göschl
+43 699 15625502
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Marion Floh
Neuropsychologie, integrative bindungsorientierte Trauma Arbeit (I.B.T.),
SI nach Ulla Kiesling®
+43 677 62632540
Mag. Psychologie, Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd (HTFP)
Claudia Vostriz
+43 664 3113680
HEILPÄDAGOGISCHES BEGLEITEN MIT PFERD SCHWERPUNKT SPRACHE UND KOMMUNIKATION, SPRACHHEILPÄDAGOGIK
KINDER STÄRKEN wurde von einer Sprachheillehrerin gegründet - logisch, dass diese Kompetenz hier vertreten ist. Ein ganz besonderer Ansatz und eine seltene Möglichkeit im Therapiezentrum ist die Verbindung mit dem Therapieelement Pferd. Diese unglaublich starke Verbindung von Bewegung und Interaktion mit dem starken Tier, holt viele Kinder auf einer neuen Ebene ab und führt zu einzigartigen Erlebnissen.
Initiatorin, Leiterin, Sonder- und Sprachheilpädagogin, Marte Meo, Tomatis
Heilpädagogisches Voltigieren Andrea Keglovits-Ackerer
PHYSIOTHERAPIE, HIPPOTHERAPIE
Mit Physiotherapie und Hippotherapie können wir Kindern mit Beeinträchtigungen am Stütz-und Bewegungsapparat (Haltungsschwächen, Muskuläre Dysbalancen, Skoliose und Skoliotische Fehlhaltungen, Hüfterkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenproblemen, Knie,- Sprunggelenksverletzungen etc…) und Kindern mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems bestmögliche Unterstützung anbieten. Am Pferd oder im großzügigen Bewegungsraum gehen unsere Expertinnen auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.
Unsere Physiotherapeutin: Claudia Maranda
Das Einordnen von äußeren und inneren Reizen, das Erkennen von Körpergrenzen und darauf aufbauend eigenen und fremden Grenzen, ist bei KINDER STÄRKEN vielfältig und aus mehreren Zugängen vertreten.
Sensorische Integration